Übernachtungsangebote
Hallo liebe Gäste,
wie schon announced sind die Schlafmöglichkeiten IN der Location sehr rar gesät. Wir haben euch eine Reihe von lokalen Übernachtungsangeboten zusammengestellt. Die findet ihr hier:
https://www.lansin.de/index.php/raeumlichkeiten_tsv/
Wenn ihr Bedarf seht, kümmert euch bitte eigenständig um Anfrage/Buchung.
Sponsoren LS41 ..:: uRage ::..
Ebenfalls in 2025 wieder dabei ist uRAGE, freut euch über jede Menge coole Preise.
#urage #urage_gaming
Gaming ist für uns mehr als Ablenkung, Freizeitbeschäftigung oder Zeitvertreib. Gaming ist unser Sport! Ob einfach zwischendurch oder mit dem festen Willen, oben mitzuspielen. Gaming ist Spaß, Leidenschaft und Ambition. Deshalb entwickeln wir hier bei uRage Spielgeräte und Zubehör mit einem einzigen Anspruch: DICH weiterzubringen. Egal in welcher Spielklasse – egal ob Arena, Schlachtfeld oder Open World.
Was erwartest du von einem optimalen Sportgerät? Qualität? Präzision? Langlebigkeit? Genau nach diesen Prinzipien werden uRage Produkte konzipiert und gefertigt. So kannst du immer sicher sein, dass du dich mit uRage Equipment in deinem Setup einzig und allein auf deinen Skill konzentrieren musst, um vorn mitzuspielen.
Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigenen Erfahrungen als Gamer, sondern setzen vor allem darauf, von dir zu erfahren, wie wir immer besser werden können – damit du besser wirst. Denn: It’s all about U!
Zu Gewinnen gibt es:
12x Gaming Headset SoundZ 710 (1. Generation)
Das SoundZ 710 7.1 Headset katapultiert dich ins nächste Gaming-Level! Atmungsaktive Mesh-Polster und verstellbarer Kopfbügel sorgen für unvergleichlichen Tragekomfort, auch bei intensiven Gaming-Marathons. Und wenn die Nacht hereinbricht, leuchtet die farbige LED-Beleuchtung deinen Weg zum epischen Sieg aus. Dein Spiel, dein Stil, dein Sound!
20x Gaming Mauspad Lethality 450
Die XXL-Größe ist bei einem Gaming Mauspad ein echter Vorteil. Dieses extragroße Mauspad bietet dir ausreichend Platz für deine Maus und auch die Tastatur. Egal, ob du Links- oder Rechtshänder bist, durch das symmetrische Design kann es beidseitig genutzt werden. Echt praktisch: In dem integrierten USB-Hub kannst du bis zu 4 Geräte anschließen. Und bei dem Namen ist natürlich die Optik Programm: Das Lethality 450 beeindruckt durch seine LED-Beleuchtung an den Rändern in 7 Farben.
Dein Gamechanger: die Gaming-Maus Reaper 430! Ausgestattet mit TTC Golden Switches für ultraschnelle Reaktionen, einem hochpräzisen 12.000dpi-Sensor und dynamischer RGB-Beleuchtung. Gestalte mit 9 programmierbaren Tasten dein Spielerlebnis individuell. Schärfe deinen Fokus, lass dich von keinem Gegner überraschen und tauche tief in deine Gaming-Welt ein. So wird jedes Match zu deinem Spielfeld. Let’s Play!
Sponsoren LS41 ..:: Seasonic ::..
Auch zur Lansin 41 ist Seasonic wieder als Sponsor dabei und haut richtig einen raus.
#seasonic
Von Seasonic könnt Ihr euch über folgende Preise freuen.
3x Seasonic SYNCRO Q704 + SYNCRO DPC-850
Das Midi-Tower Gehäuse Seasonic SYNCRO Q704 eignet sich gleichermaßen für anspruchsvolle Gamer also auch für Enthusiasten mit Hang zum optischen Understatement.
Das SYNCRO Q704 kann trotz seines dezenten Äußeren starke Gaming-Hardware beherbergen und diese Dank des dazugehörigen SYNCRO DPC-850W-Netzteil jederzeit mit genügend Leistung versorgen.
Zudem sorgt das einzigartigen Connect-Modul für ein aufgeräumtes Kabelmanagement und einen einfacheren Installationsprozess.
– Midi-Tower Schwarz mit Seitenteil aus Tempered Glass
– 850-Watt Netzteil mit innovativem Connect-Modul für einfaches Kabelmanagement
– Großzügige Luftöffnungen für erhöhten Airflow
– Bis zu acht Lüfter möglich, vier Lüfter sind vorinstalliert
… and welcome back in Bartholomä!

Liebe Leute,
wie ihr wisst, mussten wir uns auf die Suche nach einer neuen LANSIN-Homebase begeben. Good News – die Suche war erfolgreich. Wir haben verschiedene Möglichkeiten diskutiert, aber es gab am Ende die eine Option, die sich besser angefühlt hat als alles andere.
Wir freuen uns, nach 20 Jahren „Fremdgehen“ wieder zurück zu den Wurzeln der LANSIN, quasi in unsere Geburtsstätte, zurückkehren zu dürfen. Es wird also… BARTHOLOMÄ!!!
Für die, die erst später zur LANSIN gekommen sind: die TSV-Halle in Bartholomä war die Stätte der LANSIN-Gründung und dort hatten wir von 2001 bis 2004 die ersten 6 LANSINs sehr erfolgreich durchgeführt, bis wir uns dann in Richtung Täferrot bewegt und dort auch vergrößert hatten. Nun geht’s „Back to the roots“, was ziemlich geil ist, aber naturgemäß auch ein paar Veränderungen mit sich bringt. So werden wir dort ein Maximum von 96 Plätzen (plus Orga) anbieten können. Durch die im Verhältnis stark steigenden Fixkosten werden wir auch den UKB auf 50€ anheben müssen. Die LANSIN wird also exklusiver, kleiner, privater. Das finden wir auch gar nicht so ganz schlecht, war das doch immer auch DER LANSIN-USP. Mitunter vereinfacht’s in Bartholomä für uns die ein oder andere Sache, was wir mit zunehmender Lebenserfahrung und mit Blick in die Zukunft auch durchaus begrüßen. Und mit dem angemieteten Clubheim haben wir dann auch eine große Location für die Bar und die Playstation und Light-Gun-Games am Start – darauf freuen wir uns!
Auf der anderen Seite werden aber auch ein paar Themen latent komplexer. So stehen uns in der Location weniger Schlafplätze zur Verfügung. Mit etwas Optimierung bekommen wir roundabout 20-25 Plätze für eure Iso-Matten an den Start, teilweise von der Halle abgetrennt. Klare Botschaft dazu: Schlafen in der Halle wird schwierig! Da zwischenzeitlich ja ein Großteil unserer Gästeschaft sich auch in gesetztem Alter mit entsprechendem Komfortbedürfnis befindet, diskutieren wir noch evtl. mögliche Deals mit Übernachtungsoptionen in Laufweite. Wir werden berichten!
In Summe bleibt die LANSIN aber die LANSIN. Wir haben weiterhin Internetanbindung (traditionell auch wieder über Richtfunk aus der Nachbarschaft), werden die neueste Wreckfest-Version bespielen und mit euch viele schöne Stunden im Spiel oder an der Bar verbringen.
Harte Fakten:
LANSIN 41
04.04.-06.04.2025
73566 Bartholomä
Anmeldung ist offen. Let’s go!
Euer LANSIN e.V.
Farewell Täferrot…
Liebe Freunde der gepflegten Lanparty,
das Jahr 2025 ist schon ein paar Wochen jung und an sich hätten wir schon gerne die LANSIN-2025-Termine unters Volk gebracht… aber es gibt insbesondere für eure privaten Termin- und Urlaubsplanungen wichtige Entwicklungen, die wir hier direkt mal anteasern wollen.
1.) Unsere langjährige Heimat von der LANSIN 7 bis zur LANSIN 40, die Werner-Bruckmeier-Halle im beschaulichen Täferrot, steht uns ab sofort nicht mehr für die Durchführung unserer Veranstaltung zur Verfügung. Wir sind aktuell mit Hochdruck an der Abklärung von Alternativen, wobei sich hier eine aktuell als sehr zielführend und attraktiv darstellt. Sobald spruchreif, werden wir berichten.
2.) Im Zuge dessen ist bereits relativ klar, dass die sonst so gewohnten Termine in den Oster- und Herbstferien mindestens dieses Jahr nicht funktionieren werden. Solltet ihr euch die entsprechenden Wochenenden schon für die LANSIN geblockt haben, könnt ihr aus heutiger Sicht auf jeden Fall mal umplanen und doch auch mal mit Familie und oder Kindern in den Urlaub fahren, anstatt mit uns in einer dunklen Halle abzuhängen 😉
Wir halten euch auf dem Laufenden – stay tuned!
Euer LANSIN e.V.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.